Kunde
RS Flight Systems GmbH, Berg-Höhenrain, für internationale Flugschulen.
Projekt
Sichtsystemlösung für FNPT- und FTD-Flugtrainer bestehend aus hemisphärischer 5m-GFK-Leinwand mit HFOV 210°, VFOV 70°, 6-Kanal-WQXGA-Projektion mit Projektionsrig, Podest, ProjectionTools-Autokalibrierung.
Download RS Flight Systems FNPT FTD Flyer.pdf
Wir produzieren visuelle Sichtsysteme für die RS Flight Systems – Produkte F-Light Line Huschrauber Flug und Navigation Prozedur Trainer (FNPT) II MCC sowie Flugtrainingsgeräte (FTD2 / FTD3) für Flugschulen und Hubschrauberbetreiber. Kürzlich wurde ein H145 D3 FTD3 F-Light Line Trainingsgerät an Starspeed Training auf dem Kemble Aerodrome, Gloucestershire, England – einer autorisierten etablierten Hubschrauberausbildungsorganisation – in Betrieb genommen.
Unsere Visualisierungslösung für den FTD3 besteht aus einer hemisphärischen 5m-GFK-Leinwand mit einem HFOV von 100°/+100° und einem VFOV von -45°/+25°, einer 6-Kanal-BARCO F80 WQXGA-Projektion und einem Sockel und Projektionsrig sowie ProjectionTools Autokalibrierung für eine einfache Wartung.
Zuvor lieferten wir für den EC135 FNPT II Launch-Kunden Austrian ATO RotorSky GmbH in Linz eine hochqualitative Budget-Visualisierungslösung, die von der österreichischen Luftfahrtbehörde Austro Control GmbH eine EASA-Qualifizierung erhielt.
Über RS Flight Systems FNPT und FTD Flugtrainingsgeräte
Die RS Flight Systems GmbH bietet innovative und kosteneffiziente FNPT- und FTD-Produkte für den Markt der Flugschulen und anderer anerkannter Ausbildungsorganisationen (ATOs). Die zertifizierten F-Light Line FNPT II MCC sowie FTD2 / FTD3 basieren auf der hochrealistischen Reiser S&T Level D Full Flight Simulation (FFS) Software.
Das F-light Line H145 D3 FTD3 ist mit modernster Technologie ausgestattet, die reale Flugszenarien nachbildet und den Piloten ein realistisches Erlebnis zum Üben und Perfektionieren ihrer Flugfähigkeiten bietet. Es verfügt über fortschrittliche Funktionen, einschließlich eines Cockpit-Simulators, Flugdynamik und Original-Garmin-Navigationssystemen.
Der FNPT II wird in erster Linie für die Grund- und Auffrischungsschulung verwendet, einschließlich Grund- und Sicherheitsverfahren, Notfälle, Navigationsverfahren, Instrumentenflugberechtigung und Zusammenarbeit mit mehreren Besatzungen (MCC), kann aber problemlos zu einem FTD aufgerüstet werden – einem System mit fester Basis, das für die Musterzulassung und begrenzte Überprüfungs-/Testverfahren ausgelegt ist. Außerdem sind Umbausätze für den Wechsel zwischen H135- und H145-Cockpits erhältlich.