Kunde
Simtec Systems GmbH, Braunschweig, für den Endnutzer St. Julian’s Mercury Towers in Malta.
Projekt
Lieferung einer AV-Komplettlösung für eine geneigte 10m Kuppelprojektion, bestehend aus einer 4-Kanal-Projektion mit 4K UHD-3-Chip-DLP Projektoren, Medienserver, einem Autokalibrationssystem sowie 8+2 Mehrkanal-Tonanlage.
Immersive Fulldome-Projektionslösung für ein Flying Theatre
Das neue fliegende Theater in Maltas Wahrzeichen, den Mercury Towers, ist eine kompakte, aber hochmoderne Besucherattraktion und verfügt über ein Simtec Systems 6 DOF HEXaFLITE Mini-System für eine Gruppe von 20 Besuchern in zwei 10-Personen-Gondeln. Wir lieferten eine 4k-Fulldome-AV-Lösung für die 10-m-Kuppel, bestehend aus einem 4-Kanal BARCO UDM 4k15 UHD-3-Chip-DLP-Projektionssystem mit Medienserver, einem ProjectionTools-Autokalibrationssystem und einem 8+2-Mehrkanal-Surround-Sound-System.
Unsere Arbeit umfasste Konzept und Systemdesign, Herstellung von Projektorhalterungen, Lieferung, Installation und Implementierung des kompletten AV-Systems inkl. Ersteinmessung sowie Personalschulung.
Das fliegende Theater war nicht Teil des ursprünglichen Plans für das gemischt genutzte Gebäude Mercury Towers. Der Einbau der Attraktion in einen Raum zwischen dem denkmalgeschützten Mercury House und dem neuen, modernen Turm brachte erhebliche Herausforderungen mit sich: Der verwinkelte Raum bedeutete, dass jede Komponente – Leinwand, Bewegungsplattform und AV-Systeme – individuell angepasst werden musste, um zu passen. Die Bewegungsplattform basiert immer noch auf einem 6-DOF-Bewegungssystem, ist aber viel kompakter als üblich. Die Leinwand musste angepasst und gekippt werden, um Platz für die Projektoren zu schaffen.
Der Schlüssel zum Erfolg bei fliegenden Theaterprojekten ist jedoch die perfekte Synchronisation zwischen den Bewegungen des Fahrsystems und den Medien. Deshalb nutzt das immersive AV-System eine durchgehende Hochgeschwindigkeits-Netzwerksynchronisation mit den Bewegungen der Bewegungsplattform. Auf diese Weise entsteht durch die nahtlose Verbindung von Bewegung, Bild und Ton ein Erlebnis, das die Fahrgäste eintauchen lässt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Über die Mercury Towers und die Odyssey Malta Besucherattraktion
Die Mercury Towers sind eine der letzten von Zaha Hadid (Zaha Hadid Architects) persönlich entworfenen Kreationen, bevor sie 2016 starb. Mit 121 Metern ist es das derzeit höchste Gebäude Maltas. Es besitzt 32 Stockwerke und beherbergt sowohl Wohnbereiche als auch das luxuriöse ME Hotel von Meliá. In der ersten Phase wurden 2023 ein dreistöckiges Einkaufszentrum und ein öffentlicher Platz eröffnet. Die Attraktion „Odyssey Malta“ wurde am 16. Oktober 2024 feierlich eröffnet.
Die Besucherattraktion des Gebäudes beginnt mit einem Dark-Walk-Erlebnis mit mehreren Shows, die die Geschichte des Landes präsentieren. Die Besucher werden auf einige der ältesten von Menschenhand geschaffenen Bauwerke der Welt aufmerksam gemacht und erkunden anhand dieser Geschichten bedeutende Schlachten, die in ganz Europa nachhallten. Sie lernen die Bedeutung der Festungsanlagen in Valetta, Cittadella und Mdina besser verstehen und entdecken auch die Geschichte des Mercury House. Es diente während des Zweiten Weltkriegs als wichtiges unterirdisches Kontrollzentrum und Kommunikationsknotenpunkt. Danach folgt eine fesselnde Multiprojektor-Vorführung, die das heutige Malta vorstellt.